Besuchen Sie Chiles Nationalparks!
Mit der Ankunft des Frühlings, dem geringen Auftreten von Covid-19 und der Wiedereröffnung der Grenzen gehören die chilenischen Nationalparks wieder zu den Protagonisten der Region, wenn es um Tourismus und Natur geht. Nicht umsonst wurde Chile bei den World Travel Awards 2020 als bestes grünes Reiseziel der Welt ausgezeichnet.
Wussten Sie das?
In Chile sind mehr als 20 % des Territoriums Teil eines Nationalparks; dazu gehören Wälder, Gletscher, Lagunen und andere Gebiete mit großem Naturreichtum.
Definitionsgemäß handelt es sich bei Nationalparks im Allgemeinen um große Gebiete, in denen es mehrere einzigartige oder repräsentative Umgebungen der natürlichen biologischen Vielfalt des Landes gibt, die durch menschliche Eingriffe nicht wesentlich verändert wurden, und in denen die Tier- und Pflanzenarten oder die geologischen Formationen von besonderem pädagogischem, wissenschaftlichem oder Erholungsinteresse sind.
In Chile gibt es 42 Nationalparks, 46 Naturschutzgebiete und 18 Naturdenkmäler, die vor der Pandemie jedes Jahr von Tausenden von in- und ausländischen Touristen besucht wurden.
Und wie in jedem Reiseziel gibt es immer einige Orte, die zu den meistbesuchten gehören... Zum Beispiel:
Torres del Paine
Mit rund 300 Tausend Besuchern pro Jahr ist die in der Region Magallanes gelegene Stadt eines der beliebtesten Reiseziele schlechthin! Die spektakulären Naturlandschaften sind allesamt postkartenwürdig: vom Cerro Paine, den schneebedeckten Gipfeln, die der Region ihren Namen gaben, bis hin zu erstaunlichen Seen, Tälern und Eisfeldern.
Vicente Pérez Rosales
Dieser 1926 gegründete Nationalpark ist der älteste des Gebiets. Sie liegt in der Provinz Llanquihue, Region Los Lagos, und ist Teil des Biosphärenreservats der gemäßigten Regenwälder der südlichen Anden. Zu den Hauptattraktionen gehören der Vulkan Osorno, der See Todos los Santos und die berühmten Petrohué-Wasserfälle.
Conguillío
Er ist einer der beliebtesten Orte für Fotografen und Wanderer. Dieser Ort liegt in der Region Araucanía, 148 Kilometer nordöstlich von Temuco, und besticht durch seine schneebedeckten Vulkane, seine kristallklaren Seen und seine Araukarien-, Lenga- und Coihue-Bäume, die die Landschaft prägen.
Puyehue
Dieser 1941 gegründete Nationalpark zwischen dem Seengebiet und der Region Los Ríos ist ein Ort mit eigener Mystik, da er ursprünglich von Huilliche-Gemeinschaften, dem südlichsten Zweig der Mapuche-Kultur, bewohnt wurde. Zu den Attraktionen gehören die heißen Quellen von Puyehue und Aguas Calientes, der Vulkan Casablanca und die wunderschöne einheimische Fauna mit mehr als 130 Vogelarten.
Einige Tipps für die Planung Ihres Besuchs
- Informieren Sie sich auf Conaf.cl über die aktuelle Situation, die Protokolle und den Zeitplan der einzelnen Nationalparks, Reservate und Monumente.
- Für einige der Parks können Sie Ihren Besuch über die Aspticket-Plattform buchen.
- Wenn Sie gut ausgerüstet reisen wollen, finden Sie auf Maps.trekkingchile.com eine Vielzahl von Routen- und Trekkingkarten für den Norden, die Mitte und den Süden Chiles.
Sie haben nicht die Möglichkeit, die Parks persönlich zu besuchen? Besuchen Sie sie virtuell auf Mma.gob.cl!