Chilenismen-Wörterbuch

Das chilenische Spanisch hält eine Fülle von Wörtern und Wendungen bereit, die nur innerhalb der Landesgrenzen oder in wenigen Nachbarländern verwendet werden. Viele Formen gehen auf den Einfluss des Quechua und des Mapudungun zurück, der Sprachen der Ureinwohner dieses Territoriums.

Die folgende Liste kann nur die gebräuchlichsten Vokabeln und Wendungen auswählen. Wir haben versucht, uns auf reine Chilenismen und Regionalismen zu beschränken, die kaum in landläufigen Wörterbüchern auftauchen.

Wir warnen grundsätzlich vor der aktiven Verwendung dieser Vokabeln - allzu leicht kann man dabei ins Fettnäpfchen treten. Vielfach hängt die Bedeutung eines Wortes lediglich vom Tonfall oder vom Kontext ab, und diese Nuancen sind erst nach langer Übung zu unterscheiden.

Die große Mehrheit der aufgeführten Wörter und Wendungen werden nur in der informellen Kommunikation benutzt. Die ausgesprochen vulgären, derben Ausdrücke haben wir zusätzlich mit einem * versehen.